Jonas Silber, Die Weltallschale, 1589, Kunstgewerbemuseum Berlin. Wenn man das Kunstgewerbemuseum durch den am Wochenende zumeist recht lärmigen und vollen Vorraum der Gemäldegalerie auf dem Kulturforum betritt, senkt sich Dunkelheit und Stille über die Besucherin. Zwar sind die erleuchteten Vitrinen auf Hochglanz poliert und dennoch steigt einem der Staub der jahrhundertealten Exponate in die Nase. Zumeist ist man bis auf einige andere Verirrte allein im Erdgeschoss des Museums unterwegs, das die Bereiche Mittelalter und Renaissance abdeckt. Hier findet man (von eifrigen MuseumswärterInnen beäugt) groß, glänzend, majestätisch und mit Audio-Hinweis und Infoblatt versehen, die Weltallschale Kaiser Rudolfs II (s. Bild). Eine Inschrift im Innern der Schale verrät das Entstehungsjahr: 1589 . Doch ist unklar was nach Herstellung aus dieser Schale aus vergoldetem Silber, getrieben, gegossen, graviert, punziert und partiell lackiert, geschehen ist. Bis zum Jahr 1703 bleibt es n...
Hier könnt Ihr erleben, wie Kunstwerke, Bauwerke und ganze Museen ENTSTAUBT werden. Ich möchte Euch Kunst zugänglich machen, die oft als langweilig, immer gleich oder nichts sagend in die Schublade -VERSTAUBT- verbannt wird. Lies mit und lass uns gemeinsam den Staub wegpusten!