Direkt zum Hauptbereich

Ikonographie I - Attribute und Perspektive

Maria mit dem Kind in der Rosenlaube - um 1470


Meister des Marienlebens, Maria mit dem Kind in der Rosenlaube, um 1470 in der Gemäldegalerie Berlin, Saal II - Privatfoto
Viele Besucher/innen der Gemäldegalerie laufen schnurstracks an diesem Gemälde in Saal II vorbei. Den einen oder die andere mag noch das viele Gold einen Blick werfen lassen, verweilen tut aber fast niemand. Klar, ist kein Tizian und auch kein Rubens. Thematik und Bildinhalt sind aber spannend, wenn man sieht, versteht und deuten kann.
Diese Aufgaben möchte ich für Euch übernehmen. Es gibt eine Menge zu entdecken!
Was sehen wir? 
Einen recht kargen Garten, umgrenzt von einer Rasenbank, überwölbt von einer Rosenlaube. Im Garten auf der Wiese sitzt eine Dame mit Kind, drei Damen haben sich um sie versammelt. Dazu kommen noch seltsam kleine Menschen, die sich in zwei Gruppen im Vordergrund des Bildes versammelt haben. Links die Männer, rechts die Damen. Sie knien und beten.

Zu der Hauptperson: Die Dame mit dem Kind. Den meisten ist es schon klar. Es ist Maria mit Jesus auf dem Schoß. Sie trägt einen blauen Mantel, typische Farbe und Erkennungsmerkmal der Madonna. Natürlich wird ihr Haupt von einem Nimbus gekrönt. 
Doch auch außerhalb ihrer Person selbst wird deutlich, dass es sich um ein Marienbildnis handelt. So ist Maria, die auf einer Rasenbank sitzt, eine gängige Darstellung. Wie hier bei einem berühmten Kupferstich von Martin Schongauer.

Martin Schongauer, Madonna auf der Rasenbank, Mitte des 15. Jahrhunderts. In: Staatliche Graphische Sammlung München (Hrsg.), Martin Schongauer. Das Kupferstichwerk, München 1991, S. 115.
Beim Gemälde in der Gemäldegalerie in Berlin ist die Rasenbank im Hintergrund zu finden und damit wiederum Verweis auf Maria. Auch die Rosenranken sind ein Fingerzeig zu Maria. In unzähligen Gemälden wird sie mit einer Rose in der Hand oder in einem Rosenhag dargestellt, wie hier bei Stephan Lochner.
Stephan Lochner, Madonna im Rosenhag, um 1450. Zu finden im Wallraf-Richartz-Museum in Köln.
Soviel zur Hauptperson, der Madonna. Rätselhafter für so manchen Betrachter mögen die drei Damen sein. Auf den ersten Blick sind ihre Attribute, die sie aus der Namenlosigkeit befreien, nicht zu sehen. Doch wenn man genauer hinschaut erkennt man ein Rad, einen Turm und ein Töpfchen.
Hinter der Dame ganz links versteckt sich ein Rad. Sie ist damit als Heilige Katharina zu erkennen. Die Frau in der Mitte, im Profil dargestellt, hält ein Salbentöpfchen in der Hand und präsentiert sich so als Maria Magdalena. Ganz rechts sitzt die in Grün gekleidete Dame, reicht dem Kind ein Blümchen und hinter ihr ist ein Turm mit drei Fenstern zu sehen. Es ist die Heilige Barbara. Barbara und Katharina sind Märtyrerinnen und Schutzheilige (eine kleine Auswahl an Schutzheiligen findet Ihr HIER), Maria Magdalena war eine Begleiterin Jesu.

Detail: Die hl. Katharina
Detail: Die hl. Barbara und Maria Magdalena

Die erstaunlich klein dargestellten Personen im Vordergrund des Gemäldes sind häufig die Stifter und Stifterinnen des Gemäldes. Sie sind kleiner dargestellt, weil sie nicht so wichtig, geschweige denn heilig sind, wie die über ihnen dargestellten Personen. Man spricht dann von Bedeutungsperspektive. Hier handelt es sicher aber um Mönche und Nonnen, nicht um bürgerliche Personen. Die Stifterfrage ist also nicht ganz klar. Möglicherweise gab ein Orden das Gemälde in Auftrag. Eine weitere Möglichkeit ist, dass eine ganz weltliche Person das Gemälde bezahlte, es aber dann an ein Kloster verschenkte, um die Mönche und Nonnen aufzufordern, für seine Person zu beten und Fürbitte zu leisten.







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Verbrannte Gesichter - Kunstwerke aus dem Flakbunker Friedrichshain

Bodemuseum, Berlin - Privatfotografie Wenn man diese Büste betrachtet, wirkt sie sogleich wie ein menschliches Brandopfer. Die Lippen unnatürlich gestrafft, die linke Gesichtshälfte bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, das Auge fehlt. Sowohl bei einem Menschen aus Fleisch und Blut, als auch bei dieser Büste muss eine Katastrophe vorausgegangen sein. Bei dem großen Unglück, das diese Skulptur miterlebt hat, handelt es sich um eines der größten der Menschheitsgeschichte - den  2. Weltkrieg . Die Sammlungen der Gemäldegalerie wanderten während des Krieges hin und her, auf der Suche nach einem sicheren Platz für sie. Zunächst waren sie alle nach und nach in den Flakbunker Friedrichshain gebracht worden. Doch als 1945 die Ostfront immer näher in Richtung Stadt Berlin rückte, beschloss man viele der Gemälde, Skulpturen und andere Schätze an anderen Stellen in Deutschland zu deponieren. Wie zum Beispiel im Salzbergwerk Kaiseroda. Jedoch endete der Krieg bevor alle Werke ihren Werk

Giulio G. Zumbo und seine grausigen Wachsmodelle

Giulio G. Zumbo, Präparat eines männlichen Kopfes, Wachsmodell, 1695, Museo di Storia Naturale (La Specola), Florenz. Aus: Petra Lamers-Schütze, Yvonne Havertz (Hg.), Encyclopaedia Anatomica. Museo La Specola Florence, Köln 1999, S. 19. Giulio Gaetano Zumbo lebte im barocken Florenz und fertigte (zumeist) anatomisch korrekte Teile des menschlichen Körpers an (s. Abb. 1). Bereits ein Jahrhundert zuvor begannen medizinisch ausgebildete Männer wie der Flame Andreas Vesalius eigenhändig zu sezieren und somit der menschlichen Anatomie zum Teil sogar vor Publikum zu Leibe zu rücken. Vor der Renaissance war das Aufschneiden des Körpers Sache von niederen Schichten, zum Beispiel Badern. Wohingegen die Untersuchung, die Beschreibungen und medizinischen Erkenntnisse, die auf das Aufschneiden und sezieren folgten, Aufgabe der intellektuellen Mediziner war. Diese jedoch machten sich nicht an den Leichen zu schaffen. Die Medizin war also in zwei Klassen (der körperlich und der geistig arbeite

Kurz und würzig - Teil 1: Caravaggio

Caravaggio, Judith und Holofernes, 1599, Palazzo Barberini, Rom. Diesen Maler des 16. und 17. Jahrhunderts, der eigentlich Michelangelo Merisi  (*1571 †1610) hieß und aus Mailand stammte, kennen sicher einige von Euch. Seine Werke gelten als frühbarocke Malerei und betören vor allem durch ihre starken Kontraste aus Hell und Dunkel (in der Fachsprache: Chiaroscuro) . Berühmt ist Caravaggio auch wegen der Brutalität seiner (späteren Werke). So wie bei diesem hier: Judith und Holofernes , das in Rom aufbewahrt wird. Judith schneidet dem überraschten und in Schmerzen sich windenden Holofernes gezielt den Kopf vom Rumpf. Das führt zu einem weiteren Merkmal von Caravaggios herausragender Kunst: Der Darstellung von biblischen und mythologischen Inhalten in extrem realistischer und zudem profaner Weise . Hier findet sich keine Schönung des Geschehens.  Diese Verknüpfung von banal aus dem Alltag entnommener Szene und biblischer Geschichte sieht man großartig in der Berufung des He