Direkt zum Hauptbereich

Ikonographisches II - Vermischung von profanen und heiligen Inhalten?

Der Zahnbrecher - M. J. Schmidt 1787


Martin Johann Schmidt, Der Zahnbrecher, Öl auf Zinkblech, 47 x 64 cm, 1787, Hofgalerie Ulrich Hofstätter - Privatfoto

Heute geht es um einen Künstler, der zwar ein riesiges Oeuvre (= Gesamtwerk) schuf und dessen Name den meisten dennoch völlig unbekannt ist - Martin Johann Schmidt, genannt: Kremser Schmidt.
Er lebte von 1718-1801 in Stein an der Donau, nah bei Krems und circa 80 Kilometer von der Hauptstadt und Kulturmetropole Wien entfernt. Seine Haupttätigkeit bestand im Malen von Altarbildern, Andachtsbildern und Fresken - sein Gebiet war also vornehmlich die katholisch-religiösen Motivik. Das ist wohl auch der Grund dafür, wieso er so vielen Menschen als Maler unbekannt ist und dringend ENTSTAUBT gehört.

Hin und wieder aber wagte sich Schmidt auch in unbekanntere Gefilde, wie die der Genremalerei. Hier sehen wir so ein Beispiel: Den Zahnbrecher.
Es existieren unheimlich viele Gemälde, Stiche und Holzschnitte verschiedener Künstler/innen, die das Thema "Zahnbrecher" behandeln. Kein Wunder: Wer kennt Zahnweh und die unangenehmen Folgen von Zahnoperationen nicht?
Jedoch darf die damalige Zahnmedizin keinesfalls als auch nur ansatzweise ähnlich angenommen werden, wie die, die wir heute kennen. Bis zur Wende des 19. zum 20. Jahrhundert galt die Zahnmedizin nicht als eigener Zweig, sie wurde eigentlich gar nicht als Medizin wahrgenommen. So oblag es herumreisenden Zahnbrechern, Quacksalbern und Scharlatanen oder ansässigen Badern, Zähne zu ziehen oder herauszubrechen. Diese sehr schmerzhaften und blutigen "Operationen" fanden zumeist auf Kirmessen und Volksfesten statt. Sie waren also ein öffentliches Ereignis, häufig mit vielen Zuschauer/innen, viel Brimborium und Geschrei.

Künstler nahmen verschiedene Themen auf unter die sie ihre Zahnbrecher-Motive stellten. Sehr verbreitet ist die Darstellung des Operateurs oder seiner Gehilfen als diebisches, gemeines Volk.
Wie hier bei Lucas van Leyden, bei dem die Gehilfin des Arztes während der schmerzhaften Operation in den Geldbeutel des Patienten greift und ihn bestiehlt.

Lucas van Leyden, Der Zahnarzt, 1523, Druckgraphik eines Kupferstichs, 11, 7 x 7, 7 cm, Graphische Sammlung der ETH Zürich. 
Häufig wählten Künstler auch das Motiv des Zahnbrecher oder Quacksalbers (diese Bezeichnungen gehen oft miteinander überein), um wildes Leben, ruchloses Treiben, aufregende Kleidungsstücke, exotische Tiere und schmerzverzerrte Gesichter (beim Patienten) darzustellen, wie bei diesem Stich von Franz Anton Maulbertsch, einem Zeitgenossen Schmidts.

Franz Anton Maulbertsch, Der Zahnbrecher, 1785, Druck eines Kupferstichs, 30 x 40, 5 cm, British Museum, London.
Doch wer sich jetzt noch einmal das Gemälde des Kremser Schmidt anschaut, dem fällt auf: Hier wird niemand bestohlen, hier ist kein Gewusel, Gedrängel und die hell erleuchtete, elegante Dame in Rot-Blau strahlt eine angenehme Ruhe aus. Sie sticht heraus, sie ist der Blickpunkt. In keiner anderen Darstellung von Zahnbrechern ist eine solche Dame zu finden. 
Wer könnte sie sein? Was sucht sie mit ihrer Anmut und Grazie in dieser eigentlich brutalen Szene?
Ein wichtiger Hinweis kann ihre Kleidung sein: Rot, Blau und Weiß gelten ikonographisch als Farben heiliger Personen. Ihr Abgerücktsein und ihre Helligkeit könnten auch als Indizien für einen Heiligenstatus der Dame sprechen. Doch wenn sie eine Heilige sein sollte, welche wäre sie?
Die einzige in Frage kommende wäre die Heilige Apollonia - die Schutzheilige der Zahnkranken (HIER findest Du Infos zu Schutzpatronen). Deren ikonographisches Erkennungszeichen ist eine Zange mit einem Zahn zwischen den Backen. Zwar hält die Dame die Zange nicht in der Hand, allerdings liegt ihr Kopf auf einer Geraden mit der Zange. Auch ihr Gestus, hin zum Ort des Geschehens, dem Kiefer des Patienten, lässt den Blick der Betrachterin zwischen ihr und der Zange hin und her gleiten und also in einen Kontext setzen.

Allerdings wäre diese Vermischung einer sehr profanen (also weltlichen) Szene und einer heiligen Person eher ungewöhnlich in der Kunstgeschichte. Da der Kremser Schmidt als katholisch-konservativer Maler bekannt ist, scheint diese Innovationskraft für ihn unwahrscheinlich.
Doch kann durch die ikonographischen Hinweise wie der spezifischen Farbigkeit der Gewandung und die Nähe zwischen Gesicht der Dame und Zange nicht ausgeschlossen werden, dass Schmidt hier eine kompositorische Verquickung von profaner und heiliger Szenerie schuf.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Verbrannte Gesichter - Kunstwerke aus dem Flakbunker Friedrichshain

Bodemuseum, Berlin - Privatfotografie Wenn man diese Büste betrachtet, wirkt sie sogleich wie ein menschliches Brandopfer. Die Lippen unnatürlich gestrafft, die linke Gesichtshälfte bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, das Auge fehlt. Sowohl bei einem Menschen aus Fleisch und Blut, als auch bei dieser Büste muss eine Katastrophe vorausgegangen sein. Bei dem großen Unglück, das diese Skulptur miterlebt hat, handelt es sich um eines der größten der Menschheitsgeschichte - den  2. Weltkrieg . Die Sammlungen der Gemäldegalerie wanderten während des Krieges hin und her, auf der Suche nach einem sicheren Platz für sie. Zunächst waren sie alle nach und nach in den Flakbunker Friedrichshain gebracht worden. Doch als 1945 die Ostfront immer näher in Richtung Stadt Berlin rückte, beschloss man viele der Gemälde, Skulpturen und andere Schätze an anderen Stellen in Deutschland zu deponieren. Wie zum Beispiel im Salzbergwerk Kaiseroda. Jedoch endete der Krieg bevor alle Werke ihren Werk

Giulio G. Zumbo und seine grausigen Wachsmodelle

Giulio G. Zumbo, Präparat eines männlichen Kopfes, Wachsmodell, 1695, Museo di Storia Naturale (La Specola), Florenz. Aus: Petra Lamers-Schütze, Yvonne Havertz (Hg.), Encyclopaedia Anatomica. Museo La Specola Florence, Köln 1999, S. 19. Giulio Gaetano Zumbo lebte im barocken Florenz und fertigte (zumeist) anatomisch korrekte Teile des menschlichen Körpers an (s. Abb. 1). Bereits ein Jahrhundert zuvor begannen medizinisch ausgebildete Männer wie der Flame Andreas Vesalius eigenhändig zu sezieren und somit der menschlichen Anatomie zum Teil sogar vor Publikum zu Leibe zu rücken. Vor der Renaissance war das Aufschneiden des Körpers Sache von niederen Schichten, zum Beispiel Badern. Wohingegen die Untersuchung, die Beschreibungen und medizinischen Erkenntnisse, die auf das Aufschneiden und sezieren folgten, Aufgabe der intellektuellen Mediziner war. Diese jedoch machten sich nicht an den Leichen zu schaffen. Die Medizin war also in zwei Klassen (der körperlich und der geistig arbeite

Das Dorfmuseum in Tremmen im Havelland - Ein Erfahrungsbericht

Wie angekündigt möchte ich abseits von einzelnen Kunstwerken,  eine weitere, oft unbeachtete oder gar verlachte Sparte von Kunst bzw. Museen hier entstauben und würdigen: Kleine Heimatmuseen . Dabei beschränke ich mich zunächst auf Dorfmuseen in Brandenburg. Davon gibt es unheimlich viele! Die allermeisten dieser Museen werden von ehrenamtlich arbeitenden Menschen organisiert, befüllt und gepflegt. Wie Herr Lehnhardt. Er leitet das Dorfmuseum in Tremmen ( HIER gehts zur Website).  Er sagt dazu, er habe es gut, denn im Gegensatz zu vielen anderen kleinen Museen in Brandenburg werde dieses Museum vom Verein "Förderkreis Dorfmuseum Tremmen e.V." getragen und zusätzlich von der nahgelegenen Kleinstadt Ketzin/Havel finanziell unterstützt. Doch von vorn: Tremmen liegt circa 50 Autominuten vom Zoologischen Garten, Berlin entfernt. Die Strecke führt entlang der Heerstraße , die sich durch Westend und Spandau schlängelt.  Auch heute ist diese Straße noch unfassbar lang, d