Albrecht Dürer - Der Marktbauer und sein Weib - 1519 Albrecht Dürer, Der Marktbauer und sein Weib, Druckgraphik eines Kupferstichs, 115 x 73 cm, 1519, Albertina Wien. Entstaubung ist bei Albrecht Dürer wohl nicht nötig. Er ist einer der wenigen deutschen Künstler, der weltweit sehr berühmt geworden ist. Sein Leben und Werk ist auch deshalb so wichtig und bedeutend, weil er sich an der Schwelle zwischen mittelalterlicher Kunst und Kunst im Sinne der Renaissance in Deutschland bewegte. Dürers italienische Kollegen schufen schon im 14. und 15. Jahrhundert Werke, die man heutzutage als Kunst der Frührenaissance bezeichnet. Zu nennen sind da Donatello oder Fillipo Brunelleschi, der die Kuppel des Doms in Florenz schuf. Deutschland war renaissance-technisch gesehen ein Nachzügler. Albrecht Dürer aber war ein Vorreiter, eine innovative und extrovertierte Persönlichkeit aus Nürnberg. Er nahm sich als Künstler wahr. Eine Tatsache, die im Mittelalter ungewöhnlich und s...
Hier könnt Ihr erleben, wie Kunstwerke, Bauwerke und ganze Museen ENTSTAUBT werden. Ich möchte Euch Kunst zugänglich machen, die oft als langweilig, immer gleich oder nichts sagend in die Schublade -VERSTAUBT- verbannt wird. Lies mit und lass uns gemeinsam den Staub wegpusten!