Direkt zum Hauptbereich

James Simon und die Berliner Museumsinsel (Part 2)

Säulengang der James-Simon-Galerie und Säulengang des Neuen Museums. Bodestraße, Berlin. Privatfoto.
Willkommen zu Teil 2! Hier soll es um das neue Gebäude auf der Museumsinsel per se und vor allem um das Kabinett des Mäzens James Simon im Bodemuseum gehen, das statt 100 Jahren nur 32 Jahre Bestand hatte. 

Augenscheinlich wurde bei Errichtung der neuen Galerie darauf geachtet, sie in Einklang mit der alten Architektur zu bringen (siehe Abb. oben). Von der Bodestraße aus betrachtet die Besucherin rechts die dorischen Säulen vor dem Neuen Museum, rechts die weißen Pfeiler der James-Simon-Galerie. 
Es besteht aber nicht nur ein Einklang zum Ensemble der restlichen Museumsinsel was das äußere Erscheinungsbild anbetrifft. Auch die Vernetzung von Pergamonmuseum und Neuem Museum durch die Galerie zeugen von der Aufgabe des neuen Gebäudes, sich in das Konzept einzugliedern. Ja, es sogar zu komplettieren.

Eingang zum Pergamonmuseum in der James-Simon-Galerie. Privatfoto.
Die Galerie besticht durch Beton, durch Glas und Holz. Zuweilen befinden sich große Fenster an unorthodoxen Stellen. Der plötzliche Blick hinaus in die Welt überrascht. Diese "Gucklöcher" scheinen allerdings nur auf den ersten Blick zufällig. Auch sie sorgen für eine visuelle Verknüpfung von neuem Gebäude und Blick hinaus aufs Alte. 

Blick hinaus auf den Kupfergraben. Privatfoto.
Mit Altem kannte sich James Simon, der große Berliner Sammler und Mäzen - er übergab auch die berühmte Nofretete -  aus (HIER zu Part 1). Vor allem seine an die Berliner Museen verschenkten Sammlungen der Renaissancekunst und der niederländischen, französischen und deutschen Holzplastik des Spätmittelalters, sind ein Geschenk, das nicht vergessen werden darf. Simons einzige Bitte an die Museen war, das ein Kabinett voll mit Stücken seiner ersten (Renaissance-) Schenkung 100 Jahre im heutigen Bodemuseum Bestand haben sollte. Jedoch kamen die Berliner diesem Wunsch nur bis in das Jahr 1939 nach. Die Nationalsozialisten lösten das Kabinett auf, um den Großmut dieses jüdischen Berliners in Vergessenheit geraten zu lassen. Doch nun, 70 Jahre später, kommt die Erinnerung in das kollektive Gedächtnis zurück! 

Das Kabinett des Mäzens wurde nach dem Vorbild einer bestehenden schwarz-weiß Fotografie (fast) originalgetreu im Bodemuseum (dem angestammten Platz) rekonstruiert und eingerichtet. So manches Werk ist aber nicht mehr da. So finden sich zwei Bronzeskulpturen, die einst den Tisch im Kabinett zierten, nun im Puschkin-Museum in Moskau und ein Tondo (Rundbild) mit Maria, Kind und Engel ist verschollen. Eine Fotografie hängt stellvertretend für das Original. 

Stirnwand des James-Simon-Kabinetts im Bodemuseum. Privatfoto.

Trotzdem spürt man den Geist des Mäzen, der die Einrichtung genau veranlasste, sodass sie wie eine private Sammlung wirkt. Man erlebt die Sammelleidenschaft und -vielseitigkeit des Herrn Simon. Und man steht in einem Raum voller (deutscher) Geschichte. Dazugehören das jüdische Großbürgertum nach dem 1. Weltkrieg und in der Weimarer Republik, zu dem Simon ja gehörte. Dazu gehört die dunkle Episode des Faschismus, die für eine extreme Zensur in der Kunst und eben auch für eine Auslöschung der jüdischen Geschichte in Deutschland stand. Auch die Verluste des 2. Weltkrieges im Sinne der Kunstwerke spürt man: Einige Werke sind verschollen, einige beschädigt. Auch die Geschichte der Ost-West-Trennung Deutschlands wird durch den Verbleib einiger Werke in Russland symbolisiert. 
Die Wiedererrichtung des James-Simon-Kabinetts ist also nicht nur ein Hervorholen der Kunstwerke aus dem Depot und das erneute Arrangement der Werke. Sie ist auch das Halten eines vor über hundert Jahren gegebenen Versprechens. 68 Jahre stehen Simon und seinem Kabinett noch zu. 

Besucht also bald diesen Raum voll Kunst, Geschichte und Dankbarkeit, die Zeit läuft!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Verbrannte Gesichter - Kunstwerke aus dem Flakbunker Friedrichshain

Bodemuseum, Berlin - Privatfotografie Wenn man diese Büste betrachtet, wirkt sie sogleich wie ein menschliches Brandopfer. Die Lippen unnatürlich gestrafft, die linke Gesichtshälfte bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, das Auge fehlt. Sowohl bei einem Menschen aus Fleisch und Blut, als auch bei dieser Büste muss eine Katastrophe vorausgegangen sein. Bei dem großen Unglück, das diese Skulptur miterlebt hat, handelt es sich um eines der größten der Menschheitsgeschichte - den  2. Weltkrieg . Die Sammlungen der Gemäldegalerie wanderten während des Krieges hin und her, auf der Suche nach einem sicheren Platz für sie. Zunächst waren sie alle nach und nach in den Flakbunker Friedrichshain gebracht worden. Doch als 1945 die Ostfront immer näher in Richtung Stadt Berlin rückte, beschloss man viele der Gemälde, Skulpturen und andere Schätze an anderen Stellen in Deutschland zu deponieren. Wie zum Beispiel im Salzbergwerk Kaiseroda. Jedoch endete der Krieg bevor alle Werke ihren Werk

Giulio G. Zumbo und seine grausigen Wachsmodelle

Giulio G. Zumbo, Präparat eines männlichen Kopfes, Wachsmodell, 1695, Museo di Storia Naturale (La Specola), Florenz. Aus: Petra Lamers-Schütze, Yvonne Havertz (Hg.), Encyclopaedia Anatomica. Museo La Specola Florence, Köln 1999, S. 19. Giulio Gaetano Zumbo lebte im barocken Florenz und fertigte (zumeist) anatomisch korrekte Teile des menschlichen Körpers an (s. Abb. 1). Bereits ein Jahrhundert zuvor begannen medizinisch ausgebildete Männer wie der Flame Andreas Vesalius eigenhändig zu sezieren und somit der menschlichen Anatomie zum Teil sogar vor Publikum zu Leibe zu rücken. Vor der Renaissance war das Aufschneiden des Körpers Sache von niederen Schichten, zum Beispiel Badern. Wohingegen die Untersuchung, die Beschreibungen und medizinischen Erkenntnisse, die auf das Aufschneiden und sezieren folgten, Aufgabe der intellektuellen Mediziner war. Diese jedoch machten sich nicht an den Leichen zu schaffen. Die Medizin war also in zwei Klassen (der körperlich und der geistig arbeite

Das Dorfmuseum in Tremmen im Havelland - Ein Erfahrungsbericht

Wie angekündigt möchte ich abseits von einzelnen Kunstwerken,  eine weitere, oft unbeachtete oder gar verlachte Sparte von Kunst bzw. Museen hier entstauben und würdigen: Kleine Heimatmuseen . Dabei beschränke ich mich zunächst auf Dorfmuseen in Brandenburg. Davon gibt es unheimlich viele! Die allermeisten dieser Museen werden von ehrenamtlich arbeitenden Menschen organisiert, befüllt und gepflegt. Wie Herr Lehnhardt. Er leitet das Dorfmuseum in Tremmen ( HIER gehts zur Website).  Er sagt dazu, er habe es gut, denn im Gegensatz zu vielen anderen kleinen Museen in Brandenburg werde dieses Museum vom Verein "Förderkreis Dorfmuseum Tremmen e.V." getragen und zusätzlich von der nahgelegenen Kleinstadt Ketzin/Havel finanziell unterstützt. Doch von vorn: Tremmen liegt circa 50 Autominuten vom Zoologischen Garten, Berlin entfernt. Die Strecke führt entlang der Heerstraße , die sich durch Westend und Spandau schlängelt.  Auch heute ist diese Straße noch unfassbar lang, d